Verhaltenstherapie Berlin
  • Home
  • Über mich
    • Infos zu Büchern
    • wissenschaftliche Publikationen
    • Forschung
  • Therapie
    • Praxisräume
    • Kosten
    • Terminvereinbarung
    • Schwerpunkte
  • Trauma
    • Psychoonkologie
    • Posttraumatische Belastungsstörung
    • Trauer
    • Komplizierte Trauer
  • BLOG
  • English
  • Kontakt

Über mich


 Praktische Tätigkeit als Psychotherapeutin
Ich habe mein Psychologiestudium an der Freien Universität Berlin abgeschlossen.  Nach meiner postgradualen Weiterbildung zur Psychotherapeutin bei der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (Universitäre Psychiatrische Dienste Bern) und bei der Berliner Fortbildungsakademie für Psychotherapie,
habe ich die Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin mit der Fachkunde Verhaltenstherapie, einem kassenzugelassenen Therapieverfahren, erhalten (Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen). Von 2006-2009 arbeitete ich am Psychotherapeutischen Zentrum des psychologischen Instituts der Universität Zürich als Psychotherapeutin. Von 2010 bis 2012 leitete ich die psychologische Studentenberatung der Universität Leipzig.. Neben meiner Qualifikation zur psychologischen Psychotherapeutin bin ich zertifizierte Psychoonkologin (nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft). Des Weiteren bin ich regelmässig für Gerichte  als psychologische Gutachterin  tätig. 

Wissenschaftliche Tätigkeit
Im Jahr 2006 promovierte ich an der Universität Zürich, Abt. Psychopathologie und habe für meine Arbeit den Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) erhalten. An der Universität Zürich war ich neben meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin Arbeitsgruppenleiterin für verschiedenen Forschungsprojekte im Bereich der Psychotherapieforschung und der Traumafolgestörungen. 
Im Jahre 2008 war ich als Gastwissenschaftlerin an der National University of Rwanda tätig. Im Jahr 2012 habilitierte ich mich am Universitätsklinikum Leipzig. Meine Forschungs- und Therapieschwerpunkte sind die Traumafolgestörungen, insbesondere die komplizierte Trauer und internetbasierten Psychotherapie. Seit 2013 habe ich die Professur für Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie an der Medical School Berlin inne (siehe Medical School Berlin). 


Picture
Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

Eintrag ins Arztregister

Zertifizierung Curriculum Psychoonkologie

Habilitation (Universitätsklinikum Leipzig)

Promotion (Universität Zürich)
Anmeldung

                                                                                                                                Impressum        Datenschutz